MikroTik – RB924IR-2ND-BT5&BG770A&R11E-LR8G – KNOT LR8G Kit – IoT Gateway mit 650MHz CPU, 64MB RAM, 2 x 10100Mbps Ethernet po
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
MPN: RB924IR-2ND-BT5&BG770A&R11E-LR8G, KNOT LR8G Kit – Ein industrietaugliches IoT-Gateway für intelligente Anlagenverfolgung, Fernüberwachung und effiziente Automatisierung – jetzt mit verbessertem LoRa®-Empfang, gleichzeitigem GPS + LTE CAT-M und einem niedrigeren Preis.Das KNOT LR8G ist ein kompaktes, sofort einsatzbereites Gateway…
Artikelnr. | 414439 |
---|---|
EAN | 4251877376002 |
MPN | RB924IR-2ND-BT5&BG770A&R11E-LR8G |
Kategorien | 5G / 4G- , LTE-, LoRa-Gateways, Netzwerk |
Schlagwörter | LoRa-Modul, MikroTik, Netzwerk, Neuheit, RouterBoard, RouterOS, weiß |
KNOT LR8G Kit – Ein industrietaugliches IoT-Gateway für intelligente Anlagenverfolgung, Fernüberwachung und effiziente Automatisierung – jetzt mit verbessertem LoRa®-Empfang, gleichzeitigem GPS + LTE CAT-M und einem niedrigeren Preis.
Das KNOT LR8G ist ein kompaktes, sofort einsatzbereites Gateway für LoRa®-basierte Netzwerke, das selbst in abgelegenen oder infrastrukturschwachen Umgebungen eine erschwingliche und zuverlässige Konnektivität ermöglicht. Es unterstützt LTE CAT-M1 und NB2, Bluetooth 5.2, 2.4 GHz Wi-Fi, GPS und Ethernet mit PoE und ist damit ein flexibles Herzstück für jede IoT-Installation. Mit der mobilen Internetkonnektivität CAT-M1 und NB2 können Sie viel Geld sparen und Geräte aus der Ferne überwachen und verwalten, ohne dass Sie teure Datentarife oder eine vollständige LTE-Abdeckung benötigen.
Ganz gleich, ob Sie hochwertige Anlagen in einem Krankenhaus verfolgen, einen Verkaufsautomaten in einem Einkaufszentrum verwalten oder Sensoren auf einem landwirtschaftlichen Feld überwachen – der KNOT LR8G verbindet alles miteinander und hält alles in Verbindung.
Key Features & Upgrades
Gleichzeitiges GPS und LTE CAT-M
Verfolgen Sie Anlagen in Bewegung mit präzisem GPS und halten Sie gleichzeitig eine LTE CAT-M1 Verbindung aufrecht. Ideal für mobile Einheiten wie Servicefahrzeuge, Container oder mobile Feldgeräte.
Vielseitige Stromversorgung
Wählen Sie zwischen PoE-Eingang, DC-Buchse oder MicroUSB – einschließlich PoE-Ausgang am Ether2 für die Stromversorgung anderer Geräte.
SMA-Buchsen für alle Hauptschnittstellen
Einfache Antenneneinrichtung für LTE, GPS und LoRa®.
Verbesserter 868 MHz LoRa®-Empfang
Verbesserte Empfindlichkeit für ein stärkeres Signal und eine größere Reichweite, selbst in störungsintensiven Umgebungen.
Niedrigerer Preis, gleiche Zuverlässigkeit
Kosteneffizient für großflächige Einsätze ohne Leistungseinbußen.
Powered by RouterOS v7
für volle Kontrolle, benutzerdefinierte Skripte und erweiterte Routing-Funktionen.
Mit einem Verbrauch von nur 6W und einer kleinen Grundfläche (122 × 87 × 26 mm) ist der KNOT LR8G perfekt für Einsätze, bei denen Platz, Strom und Budget begrenzt sind – aber die Leistung nicht.
Spezifikationen
– Produktcode: RB924iR-2nD-BT5&BG770A&R11e-LR8G
– Architektur: MIPSBE
– CPU: QCA9531
– CPU: Kernanzahl 1
– CPU: Nennfrequenz 650 MHz
– Switch-Chip-Modell: QCA9531
– RouterOS Lizenz: 4
– Betriebssystem: RouterOS v7
– Größe des RAM: 64 MB
– Speichergröße: 128 MB
– Speichertyp: NAND
– MTBF: Ungefähr 200’000 Stunden bei 25C
– Getestete Umgebungstemperatur: -40°C bis 70°C
Stromversorgung
– MicroUSB-Eingangsspannung: 5 V
– Anzahl der DC-Eingänge: 3 (DC-Buchse, PoE-IN, MicroUSB)
– DC-Buchsen-Eingangsspannung: 12-57 V
– Maximale Leistungsaufnahme: 23 W
– Maximale Leistungsaufnahme ohne Zusatzgeräte: 6 W
– Kühlungsart: Passiv
– PoE in: 802.3af/at
– PoE-Eingangsspannung: 18-57 V
PoE-Ausgang
– PoE-Ausgänge: Ether2
– PoE-Ausgang Passiv: PoE
– Maximale Ausgangsleistung pro Port (Eingang 18-30 V): 650 mA
– Maximale Ausgangsleistung pro Anschluss (Eingang 30-57 V): 450 mA
– Gesamtausgangsleistung: 12
Wireless-Spezifikationen
– Wireless 2,4 GHz Maximale Datenrate: 300 Mbit/s
– Wireless 2.4 GHz Anzahl der Ketten: 2
– Drahtlose 2,4-GHz-Standards: 802.11b/g/n
– Antennengewinn dBi für 2,4 GHz: 1,5
– Wireless 2,4 GHz Chip-Modell: QCA9531
– Drahtlose 2,4-GHz-Generation: Wi-Fi 4
Ethernet
– 10/100 Ethernet-Anschlüsse: 2
Peripheriegeräte
– Anzahl der SIM-Steckplätze: 1 Smartcard (Nano SIM)
– MiniPCI-e-Steckplätze: 1
– Serieller Konsolenanschluss: RS485
– Anzahl der USB-Anschlüsse: 1
– USB-Steckplatztyp: microUSB Typ AB
– Maximaler USB-Strom (A): 1
Sonstiges
– PCB-Temperaturmonitor: Ja
– Spannungsmonitor: Ja
– Bluetooth-Version: 5.2
– Bluetooth RF-Anschlusstyp: uUFL
– GPS RF-Anschlusstyp: SMA
Zertifizierung & Zulassungen
-Zertifizierung: CE, EAC, ROHS
– IP 20
Drahtlose Spezifikationen
2,4 GHz Senden (dBm); Empfangsempfindlichkeit
– 1MBit/s: 22; -96
– 11MBit/s: 22; -89
– 6MBit/s: 20; -93
– 54MBit/s: 18; -74
– MCS0: 20; -93
– MCS7: 16; -71
Gewicht | 0,5 kg |
---|---|
Größe | 15 × 10 × 6 cm |
Anschlüsse | micro USB, RJ45, SMA |
Frequenzband | Single-Band |
Art | Routerboard |
Produkttyp | LoRa-Modul |
Farbe | weiß |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
SIA Mikrotīkls
Aizkraukles iela 23
1006 Riga
LV - Latvia
E-Mail: sales@mikrotik.com
Verantwortliche Person in der EU
SIA Mikrotīkls
Aizkraukles iela 23
1006 Riga
LV - Latvia
E-Mail: sales@mikrotik.com
MikroTik bietet Routing-, Switching- und Wireless-Geräte für eine Vielzahl von Anwendungsgebieten an - von Kundenstandorten bis hin zu Hochleistungsrechenzentren.MikroTik verfügt über ein umfangreiches Netz an ausgebildeten Beratern, Schulungszentren und Händlern in fast jedem Land der Welt.Seit der Gründung 1996 in Lettland, können sie nun 21 Jahre Erfahrung im Bereich Netzwerk- und Wireless-Installationen vorweisen.Ihre selbst entwickelte...