MikroTik – CCR1036-12G-4S-EM – RouterBOARD, 36 CPU-Kerne, 1,2 GHz, 8GB RAM, 12-Ports, 1 SFP
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
CCR1036-12G-4S-EM Der CCR1036-12G-4S-EM ist ein Carrier-Grade-Router mit einer innovativen 36-core Tilera CPU. Mehr als 20-mal schneller als die bisherigen Top-Modelle unterstützt der Cloud Core Router einen Durchsatz von bis zu 24 Millionen Paketen…
Staffelpreis | Menge (von) | Menge (bis) |
1.289,92 € | 1 | 499 |
1.278,50 € | 500 | 999 |
1.267,09 € | 1.000 | 2.499 |
1.255,67 € | 2.500 | ∞ |
Artikelnr. | CCR1036-12G-4S-EM |
---|---|
EAN | 4250605524623 |
MPN | CCR1036-12G-4S-EM |
Kategorien | Netzwerk, Router & Switch |
Schlagwörter | Core-Router, EndOfLife, MikroTik, Netzwerk, Router |
CCR1036-12G-4S-EM
Der CCR1036-12G-4S-EM ist ein Carrier-Grade-Router mit einer innovativen 36-core Tilera CPU. Mehr als 20-mal schneller als die bisherigen Top-Modelle unterstützt der Cloud Core Router einen Durchsatz von bis zu 24 Millionen Paketen pro Sekunde, oder bis zu 16 Gigabit Full Wire Speed.
Das Gerät kommt in einem 1U Rackmount-Gehäuse, hat vier SFP-Ports, zwölf Gigabit-Ethernet-Ports, einen seriellen Konsolenport sowie einen USB-Anschluss. Ein Farb-Touchscreen zeigt den Gerätestatus und Traffic-Grafiken oder bietet Zugang zu einfachen Konfigurationsmöglichkeiten. Es verfügt über zwei SODIMM-Steckplätze und wird standardmäßig mit 8 GB RAM ausgeliefert, hat aber kein Speicherlimit in RouterOS. Der Cloud Core-Router wird von RouterOS angetrieben.
Dynamisches Routing, Hotspot, Firewall, MPLS, VPN, erweiterte Quality of Service, Load-Balancing und Bonding, Echtzeit-Konfiguration und Überwachung sind nur einige der großen Anzahl von Funktionen, welche durch RouterOS unterstützt werden.
Zur Benutzung mit folgenden MikroTik SFP-Modulen: S-85DLC05D, S-31DLC20D und S-35/53LC20D (nicht im Lieferumfang enthalten).
CPU der neuesten Generation
- 36-core CPU
- 1.2 GHz Clock pro Core
- 12 Mbytes Gesamt-Chip-Cache
- State-of-the-art TILE GX-Architektur
Höchste Leistung
- 8 mpps Standardweiterleitung
- 24 mpps Fastpath-Weiterleitung (Drahtgeschwindigkeit für alle Ports)
- Bis zu 16 Gbit/s-Durchsatz
Vollständige Ausstattung
- 1U Rackmount-Gehäuse
- 12x Gigabit-Ports
- 4x SFP-Ports
- Farb-Touchscreen-LCD
- Ports direkt mit der CPU verbunden
- 8 GB RAM
- CPU: Tilera Tile-Gx36 CPU (36 Cores, 1.2 GHz pro Core)
- RAM: (2) SODIMM DDR3-Slots, 2x 4 GB DDR3 10600-Module installiert (8 GB insgesamt)
- Ethernet: (12) 10/100/1000 Mbit/s Gigabit Ethernet-Ports mit Auto-MDI/X
- SFP: (4) 1.25G Ethernet SFP-Cages (Mini-GBIC; SFP-Modul nicht enthalten)
- Erweiterung: microUSB-Port, host- und device-Modus
- Speicher: 1 GB onboard NAND
- Serieller Port: (1) DB9 RS232C asynchroner serieller Port
- Extras: Reset-Schalter; Geschwindigkeistkontrollierter Lüfter; Beeper; Spannungs-, Stromstärke- und Temperaturüberwachung
- Stromversorgung: IEC C14 Standard-Anschluss 110/220 V (PSU im Lieferumfanh enthalten), bis zu 60 W Stromverbrauch
- Boardmaße: 355 x 145 x 55 mm
- Temperatur: Max. Umgebungstemperatur: 50°C (at) 1.2 GHz; 70°C (at) 1 GHz CPU Core-Frequenz
- Betriebssystem: MikroTik RouterOS v6 (64 bit), Level 6-Lizenz
- Im Lieferumfang enthalten: Router in einem 1U-Gehäuse mit LCD, PSU, Stromkabel, USB-Kabel
Gewicht | 2,3 kg |
---|---|
Größe | 46 × 28 × 5 cm |
Switch Steuerung | Managed |
Rack Größe | 19" |
Umgebung | innen |
Anschlüsse | c13/c14, COM, micro USB, RJ45, SFP |
Produkttyp | Router |
Farbe | weiß |
Funktion | Router |
SFP Ports | 4 |
besondere Merkmale | integrierte(r) Lüfter |
max. Netzwerk Transferrate | 1 Gigabit |
Anzahl Gigabit Ports | 16 |
Anzahl Ethernet-Ports | 16 |
Art | Core-Router |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
SIA Mikrotīkls
Aizkraukles iela 23
1006 Riga
LV - Latvia
E-Mail: sales@mikrotik.com
Verantwortliche Person in der EU
SIA Mikrotīkls
Aizkraukles iela 23
1006 Riga
LV - Latvia
E-Mail: sales@mikrotik.com
MikroTik bietet Routing-, Switching- und Wireless-Geräte für eine Vielzahl von Anwendungsgebieten an - von Kundenstandorten bis hin zu Hochleistungsrechenzentren.MikroTik verfügt über ein umfangreiches Netz an ausgebildeten Beratern, Schulungszentren und Händlern in fast jedem Land der Welt.Seit der Gründung 1996 in Lettland, können sie nun 21 Jahre Erfahrung im Bereich Netzwerk- und Wireless-Installationen vorweisen.Ihre selbst entwickelte...