MikroTik – CCR1009-7G-1C-PC – 9 CPU-Kerne, 1GHz, 1GB RAM, 7 Ports, 1 ETH-SFP-Combo

425,64 

MikroTik CCR1009-7G-1C-PC – Cloud-Core-Router mit Tilera Tile-Gx9-CPU, 1 GB RAM, 7x GBit LAN, 1x Combo-Port Die neue aktualisierte Version des CCR1009 ist da. MikroTik hat hierbei versucht, alle Kundenrückmeldungen und Best Practices in der…

aktuell ausverkauft
Produkt nicht vorrätig
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
425,64  1 499
421,87  500 999
418,10  1.000 2.499
414,34  2.500
Artikelnr. CCR1009-7G-1C-PC
EAN 4752224001894
MPN CCR1009-7G-1C-PC
Kategorien ,
Schlagwörter , , , ,

MikroTik CCR1009-7G-1C-PC – Cloud-Core-Router mit Tilera Tile-Gx9-CPU, 1 GB RAM, 7x GBit LAN, 1x Combo-Port

Die neue aktualisierte Version des CCR1009 ist da. MikroTik hat hierbei versucht, alle Kundenrückmeldungen und Best Practices in der CCR-Geräteherstellung zu kombinieren, die sie in den letzten drei Jahren seit der Einführung der ersten CCR1009-Geräte gelernt haben.

Wichtige Änderungen

Kein Switch-Chip

Das Gerät verfügt jetzt nur noch über vollständig unabhängige Ethernet-Ports, die jeweils eine direkte Verbindung zur CPU haben. Dadurch können die bisherigen gemeinsamen 1 Gbit-Beschränkungen von Switch-Chip-Ports überwunden und das volle Potential der CPU-Verarbeitungsleistung an diesen Ports genutzt werden.

Combo-Anschluss

Eine einzige 1 Gbit-Software-Schnittstelle mit zwei Hardware-Schnittstellen – einem SFP-Cage und einem Gigabit Ethernet-Anschluss, mit dem Sie jede Art von Verbindung nutzen können, die Ihnen zur Verfügung steht. Der Port ermöglicht auch den Wechsel von einer Schnittstelle zu einer anderen per Software oder im Falle einer Unterbrechung, wodurch eine neue, einzigartige Hardware-Failover-Funktion bereitgestellt wird.

100 MBit/s SFP-Unterstützung

Dies ist MikroTiks erstes Gerät, das 100BASE-LX/100BASE-SX/100BASE-BX-Fasermodule sowie standardmäßige 1.25G SFP-Module unterstützt.

Mehr Durchsatz

Aufgrund der Verbindung der Ports mit der CPU können die neuen CCR1009-Modelle einen höheren theoretischen Durchsatz erzielen.

Diese Einheit ist mit einem passiven Kühlgehäuse, zwei Wärmerohren und einem speziell entworfenen Kühlkörper ausgestattet, so dass sie vollkommen geräuschlos ist. Es wird von einem externen 24 V/2,5 A AC/DC-Adapter versorgt und unterstützt die Stromredundanz, wenn Sie es auch über den PoE-Eingang anschließen.

Zwei Versionen sind verfügbar, wobei der CCR1009-7G-1C-1S+PC zusätzlich einen LCD-Touchscreen, einen Smartcard-Steckplatz, eine microSD-Karte und einen SFP+-Port für 10G-Anschlüsse bietet.

  • Produktcode: CCR1009-7G-1C-PC
  • Nominale CPU-Frequenz: TILE-Gx9, 9 Kerne, 1 GHz
  • RAM-Größe: 1 GB
  • Speichertyp: NAND
  • Speichergröße: 128 MB
  • 10/100/1000 Ethernet-Ports: 7
  • Anzahl an USB-Ports: 1
  • Power Jack: 1
  • PoE In: Ja
  • Unterstützte Eingangsspannung: 18 – 56 V
  • Spannungsüberwachung: Ja
  • PCB-Temperaturüberwachung: Ja
  • CPU-Temperaturüberwachung: Ja
  • LCD: –
  • Maße: 272 x 190 x 47 mm
  • Betriebssystem: RouterOS, Level 6-Lizenz
  • Max. Stromverbrauch: 25 W
  • Ethernet/SFP Combo-Port: 1
  • SFP+-Ports: –
  • USB-Slot-Typ: microUSB Typ AB
  • Smart Card: –
  • Speichererweiterung: –
  • Serieller Port: RS232
  • Gewicht:
  • Verpackung: 1.62 kg
  • Gerät: 892 g
Gewicht 1,6 kg
Größe 41 × 21 × 6 cm
Switch Steuerung

Managed

Power over Ethernet

ja

Umgebung

innen

Anschlüsse

RJ45, USB

Produkttyp

Router

Farbe

weiß

Funktion

Router

SFP Ports

1

besondere Merkmale

Low-Profile-Kühlkörper

max. Netzwerk Transferrate

10 Gigabit

Anzahl Gigabit Ports

7

Anzahl Ethernet-Ports

7

Art

Core-Router

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

SIA Mikrotīkls
Aizkraukles iela 23
1006 Riga
LV - Latvia

E-Mail: sales@mikrotik.com

Verantwortliche Person in der EU

SIA Mikrotīkls
Aizkraukles iela 23
1006 Riga
LV - Latvia

E-Mail: sales@mikrotik.com

MikroTik bietet Routing-, Switching- und Wireless-Geräte für eine Vielzahl von Anwendungsgebieten an - von Kundenstandorten bis hin zu Hochleistungsrechenzentren.MikroTik verfügt über ein umfangreiches Netz an ausgebildeten Beratern, Schulungszentren und Händlern in fast jedem Land der Welt.Seit der Gründung 1996 in Lettland, können sie nun 21 Jahre Erfahrung im Bereich Netzwerk- und Wireless-Installationen vorweisen.Ihre selbst entwickelte...