Raspberry Pi Foundation – RASPBERRY PI TV UHAT – Digital TV HAT für DVB-T und DVB-T2

40,44 

Digitaler TV-HAT Mit dem Raspberry Pi TV HAT können Sie digitale terrestrische TV-Sendesysteme, einschließlich DVB-T und DVB-T2, auf einem Raspberry Pi empfangen. Mit dem Board können Sie Fernsehen auf einem Raspberry Pi empfangen und ansehen oder…

Artikelzustand:
, EndOfLife
aktuell ausverkauft
Produkt nicht vorrätig
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
40,44  1 19
35,80  20 49
35,49  50 199
35,18  200
Artikelnr. 345822
EAN 707565827195
MPN RASPBERRY PI TV UHAT
Kategorien , , ,
Schlagwörter , , ,

Digitaler TV-HAT

Mit dem Raspberry Pi TV HAT können Sie digitale terrestrische TV-Sendesysteme, einschließlich DVB-T und DVB-T2, auf einem Raspberry Pi empfangen.

Mit dem Board können Sie Fernsehen auf einem Raspberry Pi empfangen und ansehen oder einen TV-Server erstellen, mit dem Sie empfangenes Fernsehen über ein Netzwerk an andere Geräte streamen können. Der TV HAT kann mit jedem 40-Pin Raspberry Pi Board als Server für andere Geräte im Netzwerk verwendet werden. Die Leistung beim Empfangen und Betrachten von TV-Sendungen auf dem Pi selbst kann variieren. Wir empfehlen daher die Verwendung eines Raspberry Pi 2, Pi 3 oder höher.

Der Raspberry Pi TV HAT folgt einem neuen HAT-Formfaktor, der unten beschrieben wird. Das Board wird mit einem Satz mechanischer Abstandshalter, einer 40-poligen Stiftleiste und einem Antennenadapter geliefert.

  • Sony CXD2880 TV-Tuner
  • Unterstützte TV-Standards: DVB-T2, DVB-T
  • Empfangsfrequenzen: VHF III, UHF IV, UHF V
  • Kanalbandbreite: DVB-T2: 1,7 MHz, 5 MHz, 6 MHz, 7 MHz, 8 MHz; DVB-T: 5 MHz, 6 MHz, 7 MHz, 8 MHz
  • Betriebstemperatur: 0°C – 50°C
Gewicht 0,1 kg
Größe 7 × 3 × 2 cm
Produkttyp

SBC / Single board Computer

Farbe

nicht verfügbar

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland

E-Mail: info@varia.org

Verantwortliche Person in der EU

VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland

E-Mail: info@varia.org

Mit dem Ziel einen Single-Board-Computer zum Programmieren undExperimentieren zu entwickeln, wurde die Raspberry Pi Foundationgegründet. Mit dem gleichnamigen Raspberry Pi hat die Foundation dazubeigetragen, den Menschen weltweit Freude an Elektronik undComputerprogrammierung näher zu bringen.