Raspberry Pi Foundation – 123-2013 – Raspberry Pi E/A-Platine für Compute Module 3 (CM3) CM3 1 GB

190,12 

E/A-Platine für Raspberry Pi Compute Module 3Das Compute Module IO Board V3 ist für den Einsatz mit den Raspberry Pi Compute-Modulen konzipiert:• CM1(826-8825)• CM3(123-2011)• CM3L(123-2012)Dieses E/A-Breakout-Board wird auf das Compute-Modul…

aktuell ausverkauft
Produkt nicht vorrätig
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
190,12  1 19
185,29  20 49
183,68  50 199
182,07  200
Artikelnr. 371419
EAN 4251876935231
MPN 123-2013
Kategorien , , ,
Schlagwörter , ,

E/A-Platine für Raspberry Pi Compute Module 3

Das Compute Module IO Board V3 ist für den Einsatz mit den Raspberry Pi Compute-Modulen konzipiert:• CM1(826-8825)• CM3(123-2011)• CM3L(123-2012)Dieses E/A-Breakout-Board wird auf das Compute-Modul gesteckt, um den Zugriff auf verschiedene Ports zu ermöglichen, die Sie auf den traditionellen Raspberry-Pi-Boards sehen würden.Wozu brauche ich dies?Sie können das CM3 E/A-Board als Adapter verwenden, um Ihr Compute-Modul einzurichten. Die Compute-Module selbst haben keine Steckverbinder an Bord, sie sind für die Einbindung in Anwendungen konzipiert.Hier kommt das CM3 E/A-Board zum Einsatz. Es hat all die Dinge, die schwerer hinzuzufügen sind, alle bereits auf der Platine. Es besteht auch die Möglichkeit, zusätzliche Komponenten hinzuzufügen, wenn Sie diese benötigen.

Was ist auf der E/A-Platine CM3?20 GPIO-StifteHDMI-AnschlussUSB-Anschluss2 Kameraanschlüsse2 Displayports.

Hinweis
Raspberry Pi garantieren die Verfügbarkeit von CM3 und CM3 Lite mindestens bis Januar 2023.
Inhalt
Nur E/A-Platine.

– Raspberrry-Pi-Version: CM3
– Produktname: Raspberry Pi E/A-Platine für Compute Module 3 (CM3)
– RAM Speicher-Größe: 1 GB

Gewicht 0,2 kg
Größe 9 × 6 × 2 cm

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland

E-Mail: info@varia.org

Verantwortliche Person in der EU

VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland

E-Mail: info@varia.org

Mit dem Ziel einen Single-Board-Computer zum Programmieren undExperimentieren zu entwickeln, wurde die Raspberry Pi Foundationgegründet. Mit dem gleichnamigen Raspberry Pi hat die Foundation dazubeigetragen, den Menschen weltweit Freude an Elektronik undComputerprogrammierung näher zu bringen.