MOXA – IOTHINX 4533-LX-T – Moderner modularer Controller

Marke:

1.151,77 

Die fortschrittlichen Steuerungen und E/A-Produkte von Moxa erleichtern die Realisierung komplexer IIoT-Anwendungen wie Energiemanagement, Maschinenmanagement in der Fabrik, Transportmanagement und Remote Asset Management durch erweiterbare…

Beim Kauf dieses Artikels erhältst du 1151 Punkte auf dein Kundenkonto!
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
1.151,77  1 19
1.018,91  20 49
1.010,05  50 199
1.001,19  200
Lieferzeit: 15-17 Werktage
Artikelnr. 385502
EAN 4251877245605
MPN IOTHINX 4533-LX-T
Kategorien ,
Schlagwörter , ,

Die fortschrittlichen Steuerungen und E/A-Produkte von Moxa erleichtern die Realisierung komplexer IIoT-Anwendungen wie Energiemanagement, Maschinenmanagement in der Fabrik, Transportmanagement und Remote Asset Management durch erweiterbare Kommunikations- und Hochleistungsdatenerfassungs- und Steuerungsfunktionen. Verwenden Sie den ioThinx 4500 Series Power Calculator, um zu berechnen, wie viele Leistungsmodule für Ihre Anwendung benötigt werden.

Moderner modularer Controller mit integrierter serieller Schnittstelle, Dual-Core 1 GHz CPU, Linux, -40 bis 75°C Betriebstemperatur

Computer
– CPU Armv7 Cortex-A7 Dual-Core 1 GHz
– OS Moxa Industrial Linux 3 (Debian 11, Kernel 5.10)
– Uhr Echtzeituhr mit Kondensator-Backup
– DRAM 2 GB DDR3L
– MRAM 128 kB
– Speicher Vorinstallierte 8 GB eMMC (6 GB für den Benutzer reserviert)
– SpeichersteckplatzmicroSD-Steckplätze x 1 (bis zu 32 GB)
– Erweiterungssteckplätze
Bis zu 64 (mit 45MR-E/A-Modulen)
Bis zu 5 (mit 45ML-Kommunikationsmodulen)

Steuerungslogik
– Sprache
C/C++
Python

Computer-Schnittstelle
– TastenReset-Taste

Eingangs-/Ausgangsschnittstelle
– Drehschalter 0 bis 9

Ethernet-Schnittstelle
– 10/100BaseT(X)-Ports (RJ45-Stecker) Automatische Aushandlungsgeschwindigkeit
– Magnetischer Isolationsschutz 1.5 kV (eingebaut)

Sicherheitsfunktionen
– Authentifizierung Lokale Datenbank
– Verschlüsselung
AES-256
SHA-256
– Sicherheitsprotokolle SSHv2
– Hardwarebasierte Sicherheit TPM 2.0

Serielle Schnittstelle
– Konsolenanschluss RS-232 (TxD, RxD, GND), 3-polig (115200, n, 8, 1)
– Anzahl Ports 1 x RS-232/422 oder 2 x RS-485-2w
– Stecker Federkraft-Euroblockklemme
– Serielle Standards RS-232/422/485 (per Software wählbar)
– Baudrate 300, 600, 1200, 1800, 2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 57600, 115200 bps
– Flusskontrolle RTS/CTS
– ParitätKeine, Gerade, Ungerade
– Stopbits 1, 2
– Datenbits 7, 8

Serielle Signale
– RS-232 TxD, RxD, RTS, CTS, GND
– RS-422Tx+, Tx-, Rx+, Rx-, GND
– RS-485-2w Data+, Data-, GND

System Power Parameter
– Power Connector Federzug-Euroblockklemme
– No. Stromeingänge 1
– Eingangsspannung 12 bis 48 VDC
– Stromaufnahme 1940 mA bei 12 VDC
– Überstromschutz 3 A bei 25°C
– Überspannungsschutz 55 VDC
– Ausgangsstrom 1 A (max.))

Feldstromparameter
– Stromanschluss Federkraft-Euroblockklemme
– Anzahl der Stromeingänge 1
– Eingangsspannung 12/24 VDC
– Überstromschutz 5 A @ 25°C
– Überspannungsschutz 33 VDC
– Ausgangsstrom 2 A (max.))

Physikalische Eigenschaften
– Verkabelung
Serielles Kabel, 16 bis 28 AWG
Stromkabel, 12 bis 26 AWG
– Abisolierlänge
Serielles Kabel, 9 bis 10 mm
Stromkabel, 12 bis 13 mm
– Gehäuse Kunststoff
– Abmessungen 60,3 x 99 x 75 mm (2.37 x 3.9 x 2.96 in)
– Gewicht 207.7 g (0.457 lb)
– Montage auf DIN-Schiene

Normen und Zertifizierungen
– EMC EN 55032/35
– EMI CISPR 32, FCC Part 15B Class A
– EMS
IEC 61000-4-2 ESD: Kontakt: 4 kV; Luft: 8 kV
IEC 61000-4-3 RS: 80 MHz bis 1000 MHz: 3 V/m
IEC 61000-4-4 EFT: Leistung: 2 kV; Signal: 1 kV
IEC 61000-4-5 Surge: Leistung: 2 kV; Signal: 1 kV
IEC 61000-4-6 CS: 10 V
IEC 61000-4-8 PFMF
– Sicherheit UL 61010-2-201
– Schock IEC 60068-2-27
– Vibration IEC 60068-2-6
– Gefahrenzonen
Klasse I Division 2
ATEX

MTBF
– Zeit 954.606 Std.
– Normen Telcordia SR332