MikroTik RouterBoard RB850Gx2, Gigabit Ethernet-Router, 5 Ports

118,07 

MikroTik RouterBoard RB850Gx2, Gigabit-Ethernet-Router, 5 Ports Der RB850Gx2 ist ein Router mit 5 Gigabit Ethernet-Ports. Im Vergleich zum RB450G ist der RB850Gx2 dank der Dual-Core-CPU viel schneller, hat aber noch den gleichen Formfaktor und passt…

aktuell ausverkauft
Produkt nicht vorrätig
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
118,07  1 499
117,02  500 999
115,98  1.000 2.499
114,93  2.500
Artikelnr. RB850GX2
EAN 4250605579203
MPN RB850GX2
Kategorien ,
Schlagwörter , ,

MikroTik RouterBoard RB850Gx2, Gigabit-Ethernet-Router, 5 Ports

Der RB850Gx2 ist ein Router mit 5 Gigabit Ethernet-Ports. Im Vergleich zum RB450G ist der RB850Gx2 dank der Dual-Core-CPU viel schneller, hat aber noch den gleichen Formfaktor und passt daher in die gleichen Gehäuse.

Der Router wird von einer 500 MHz P1023 PPC CPU angetrieben und umfasst auch einen Temperatursensor und Spannungsüberwachung.

  • CPU-Nominalfrequenz: 500 MHz
  • CPU-Kernzahl: 2
  • Größe RAM: 512 MB
  • Archtiektur: PowerPC
  • 10/100 Ethernet-Ports: 0
  • 10/100/1000 Ethernet-Ports: 5
  • MiniPCI-Slots: 0
  • MiniPCIe-Slots: 0
  • Wireless-Chip-Modell: Nein
  • Anzahl USB-Ports: 0
  • Speicherkarten: 1
  • Speicherkartentyp: microSD
  • Stromanschluss: 2
  • 802.3af-Unterstützung: Nein
  • PoE-Out: Nein
  • PoE-In: Ja
  • Unterstützter Eingangsstrom: 5 – 30 V
  • Voltüberwachung: Ja
  • PCB-Temperaturüberwachung: Ja
  • CPU-Temperaturüberwachung: Ja
  • Maße: 90 x 115mm
  • Betriebssystem: RouterOS
  • Lizenzlevel: 5
  • Antennengewinn DBI: Nein
  • Stromüberwachung: Nein
  • CPU: P1023NSN5CFB
  • maximaler Stromverbrauch: 8 W
  • SFP-Ports: 0
Gewicht 0,1 kg
Größe 13 × 10 × 2 cm

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

SIA Mikrotīkls
Aizkraukles iela 23
1006 Riga
LV - Latvia

E-Mail: sales@mikrotik.com

Verantwortliche Person in der EU

SIA Mikrotīkls
Aizkraukles iela 23
1006 Riga
LV - Latvia

E-Mail: sales@mikrotik.com

MikroTik bietet Routing-, Switching- und Wireless-Geräte für eine Vielzahl von Anwendungsgebieten an - von Kundenstandorten bis hin zu Hochleistungsrechenzentren.MikroTik verfügt über ein umfangreiches Netz an ausgebildeten Beratern, Schulungszentren und Händlern in fast jedem Land der Welt.Seit der Gründung 1996 in Lettland, können sie nun 21 Jahre Erfahrung im Bereich Netzwerk- und Wireless-Installationen vorweisen.Ihre selbst entwickelte...