Extralink – Passiver PoE-Switch – Managed, 120 W, 8x 10/100/1000 Mbps RJ45-Ports, 2x SFP-Ports, 1x Konsolenanschluss
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Passiver PoE-Switch – Managed, 120 W, 8x 10/100/1000 Mbps RJ45-Ports, 2x SFP-Ports, 1x Konsolenanschluss Dieser passive PoE-Switch besitzt 8x 10/100/1000 Mbps-Ports. Zudem bietet er eine neben hoher Leistung auch noch QoS-Funktionen auf…
Staffelpreis | Menge (von) | Menge (bis) |
108,78 € | 1 | 19 |
105,00 € | 20 | 49 |
104,06 € | 50 | 199 |
103,11 € | 200 | ∞ |
Artikelnr. | 328446 |
---|---|
EAN | 4251877334545 |
MPN | 328446 |
Kategorien | Netzwerk, Router & Switch |
Schlagwörter | EndOfLife, Extralink, Netzwerk |
Passiver PoE-Switch – Managed, 120 W, 8x 10/100/1000 Mbps RJ45-Ports, 2x SFP-Ports, 1x Konsolenanschluss
Dieser passive PoE-Switch besitzt 8x 10/100/1000 Mbps-Ports. Zudem bietet er eine neben hoher Leistung auch noch QoS-Funktionen auf Unternehmensebene, fortschrittliche Sicherheitsstrategien und eine umfangreiche Layer-2-Steuerungsfunktionen. Darüber hinaus gibt es noch 2x SFP-Ports, wodurch eine flexible Netzwerkerweiterung möglich ist. Dadurch ist er in der Lage IP-Kameras und Wireless-APs, sofern diese mit dem passivem Poe (24 V) kompatibel sind, mit Strom zu versorgen. Im Großen und Ganzen ist dieser Switch die ideale Netzwerklösung für kleine und mittlere Unternehmen.
Eigenschaften:
- Full-Gigabit-Switch mit 8x PoE-Ports
- Externes 120 W-Netzteil
- L2/L3/L4-QoS und IGMP-Snooping optimieren Sprach- und Videoanwendungen
- STP/RSTP-Unterstützung
- Gleichzeitige Nutzung von bis zu 4K-QVLANs
- Link Aggregation Control Protocol (LACP)
- WEB/CLI-Steuerungsmodi, SNMP, zahlreiche andere Steuerungsfunktionen
Hardware-Eigenschaften
- Schnittstellen: 8x 10/100/1000 Mbps RJ45-Ports (Auto-Negotiation/ Auto-MDI/MDIX); 2x 1000 Mbps SFP-Ports; 1x Konsolenanschluss
- Netzwerk-Media: 10 BASE-T: UTP Kategorie 3, 4, 5 Kabel (max. 100 m); 100 BASE-TX/ 1000 Base-T: UTP Kategorie 5, 5e, 6 Kabel (oder darüber, max. 100 m); 1000 BASE-X: MMF, SMF; 1000 Base-L X: 62.5 m/ 50 m MM (2 m ~ 550 m) oder 10 m SMF (2 m ~ 5000 m)
- Stromverbrauch: 120 W (max. mit angeschlossenem PoE-Gerät)
- Externes Netzteil: DC 24 V 5 A (Ausgangsspannung); AC 110~230 V, 50/60 HZ (Eingangsspannung)
- PoE-Ports (RJ45): Port 1 – 8; Konform zum Passiven PoE (24 V); 120 W
- Bandbreite: 20 Gbps
- Durchsatzleistung: 14.9 Mpps
- MAC-Adressen-Tabelle: 8 K
- Paket-Pufferspeicher: 4 Mb
- Jumbo-Frame: 10240 Bytes
- Maße (L x B x H): 225 mm x 105 mm x 32 mm
- Umgebung: Betriebstemperatur: 0°C – 40°C; Lagertemperatur: -40°C – 70°C; Luftfeuchtigkeit während des Betriebes: 10% – 90% RH nicht kondensierend; Luftfeuchtigkeit während der Lagerung: 5% – 90% RH nicht kondensierend
Software-Eigenschaften
- QoS: Unterstützt 802.1p-CoS/DSCP-Priorisierung; Unterstützt 4x Vorrangwarteschlangen; Warteschlangenplanung – SP, WRRR, SP+WRR; Port/Flow-basierte Übertragungsratenbegrenzung
- L2-Funktionen: IGMP-Snooping V1/V2/V3, 802.3ad LACP (bis zu 8x Aggregationsgruppen, die 8x Ports pro Gruppe enthalten); Spannbaum (spanning tree); STP/RSTP/MSTP; Port-Isolation; BPDU-Filter/Guard; TC/Root-Schutz; Loopback-Detection; 802.3x-Datenflusssteuerung (Flow Control)
- VLAN: Unterstützt bis zu 4K-VLANs gleichzeitig (aus 4K-VLAN-IDs); Port-/MAC-/Protokoll-basierte VLAN-Steuerung/Konfiguration
- Zugangskontrollliste: L2L4 Paketfilterung basierend auf Quell- und Ziel-MAC-Adresse, IP-Adresse, TCP/UDP, 802.1p, DSCP, Protokoll und VLAN-ID; zeitbereichsbasiert
- Sicherheit: IP-MAC-Port-VID Bindung; IEEE 802.1X Port/MAC basierende Authentifizierung, Radius, Guest; VLAN; DoS Defence; Dynamic ARP inspection (DAI); SSH v1/v2; SSL v2/v3/TLSv1; Port-Sicherheit; Broadcast/Multicast/Unknown-unicast Storm Control
- Steuerung: Grafische Benutzeroberfläche (GUI) und CLI-Steuerung; SNMP v1/v2c/v3, kompatibel mit öffentlichen MIBs; DHCP/BOOTP-Client, DHCP-Snooping, DHCP Option 82; Überwachung des Prozessors; Port-Spiegelung; Zeiteinstellung – SNTP; Integrierte NDP/NTDP-Funktion; Firmware-Aktualisierung – TFTP und Web; Systemdiagnose – VCT SYSLOG und öffentliche MIBS
- Standard IP-Adresse: 192.168.0.1
- Standard IP-Login und -Passwort: admin
Gewicht | 0,8 kg |
---|---|
Größe | 23 × 11 × 4 cm |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Extralink
ul. 1 maja 23
42-217 Częstochowa
PL - Poland
E-Mail: Info@extralink24.com
Verantwortliche Person in der EU
Extralink
ul. 1 maja 23
42-217 Częstochowa
PL - Poland
E-Mail: Info@extralink24.com
Extralink ist eine Marke, die eine breite Palette von Geräten und Netzwerkzubehör anbietet. Das Angebot richtet sich nicht nur an große Netzwerkdienstanbieter, sondern auch an Heimanwender von Netzwerkgeräten, die ihr Wissen über den Betrieb von Computernetzwerken erweitern möchten. Das Erstellen neuer Netzwerke oder die Entwicklung bestehender Netzwerke auf der Basis von Glasfaserkommunikation kann so extrem...