Extralink – SFP-Modul, 1.25 Gbps, LC/UPC, 850 nm, 550 m, Multimode, DDM

7,70 

SFP-Modul, 1.25 Gbps, LC/UPC, 850 nm, 550 m, Multimode, DDM Dieses SFP-Modul ist der Ersatz für den SFP-MikroTik S-85DLC05D. Er besitzt einen LC-Stecker und liefert eine Übertragungsrate von 1.25 Gbps. Zudem eignet er sich für den Einsatz bei…

aktuell ausverkauft
Produkt nicht vorrätig
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
7,70  1 19
7,46  20 49
7,39  50 199
7,33  200
Artikelnr. 328026
EAN 4250605547714
MPN 328026
Kategorien , ,
Schlagwörter , ,

SFP-Modul, 1.25 Gbps, LC/UPC, 850 nm, 550 m, Multimode, DDM

Dieses SFP-Modul ist der Ersatz für den SFP-MikroTik S-85DLC05D. Er besitzt einen LC-Stecker und liefert eine Übertragungsrate von 1.25 Gbps. Zudem eignet er sich für den Einsatz bei Singlemode-Verkabelungen.

Eigenschaften:

  • Übertragungsreichweite: unter 1 km
  • Übertragungsgeschwindigkeit: 1.25 Gbps
  • Ausgangsanschluss: LC
  • Wellenlänge: 850 nm
  • Duplex-Typ: Physikalisch (zwei Fasern)
  • Übertragungsart: MM (Multimode)
  • Typ: SFP

Anwendungsbereiche

  • Gigabit-Ethernet
  • Lichtwellenleiter-Kanal
  • Switch zu Switch-Schnittstelle
  • Geschaltete Backplane-Anwendungen
  • Router/Server-Schnittstelle
  • Andere optische Übertragungssysteme

Technische Grundparameter

  • Datenübertragungsrate: Duale-Datenrate von 1.25 Gbps/ 1.063 Gbps im Betrieb
  • Übertragungsreichweite: 550 m
  • Kompatibilität: SFP-MSA und SFF-8472 mit LC-Anschluss, SONET OC-24-LR-1, RoHS
  • Digitale Diagnoseüberwachung: Interne oder externe Kalibrierung
  • Stromversorgung: +3.3 V
  • Betriebstemperatur: 0°C bis 70°C
Gewicht 0,1 kg
Größe 8 × 2 × 1 cm

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Extralink
ul. 1 maja 23
42-217 Częstochowa
PL - Poland

E-Mail: Info@extralink24.com

Verantwortliche Person in der EU

Extralink
ul. 1 maja 23
42-217 Częstochowa
PL - Poland

E-Mail: Info@extralink24.com

Extralink ist eine Marke, die eine breite Palette von Geräten und Netzwerkzubehör anbietet. Das Angebot richtet sich nicht nur an große Netzwerkdienstanbieter, sondern auch an Heimanwender von Netzwerkgeräten, die ihr Wissen über den Betrieb von Computernetzwerken erweitern möchten. Das Erstellen neuer Netzwerke oder die Entwicklung bestehender Netzwerke auf der Basis von Glasfaserkommunikation kann so extrem...