Arduino – T050002 – Braccio ++ Roboter Tinkerkit

Marke:

759,28 

T050002 – Arduino Braccio ++ Roboter Tinkerkit Der Arduino Braccio ++ ist die Weiterentwicklung des Tinkerkit Braccio-Roboters. Er ist ein Roboterarm, der ausschließlich für die Hochschulbildung entwickelt wurde, z. B. für Ingenieursschulen und…

aktuell ausverkauft
Produkt nicht vorrätig
StaffelpreisMenge (von)Menge (bis)
759,28  1 19
752,79  20 49
746,24  50 199
739,70  200
Artikelnr. 353163
EAN 7630049203259
MPN T050002
Kategorien , , ,
Schlagwörter , , , ,

T050002 – Arduino Braccio ++ Roboter Tinkerkit

Der Arduino Braccio ++ ist die Weiterentwicklung des Tinkerkit Braccio-Roboters. Er ist ein Roboterarm, der ausschließlich für die Hochschulbildung entwickelt wurde, z. B. für Ingenieursschulen und technische Universitätsinstitute, aber auch für fortgeschrittene Schüler und Studenten, die Naturwissenschaften, Industriewissenschaften oder Technik studieren.

Der Arduino Braccio ++ ist vollständig optimiert und kann auf verschiedene Arten für unterschiedliche Aufgaben zusammengebaut werden, z. B. zum Bewegen von Objekten, zum Anbringen einer Kamera und zum Verfolgen der eigenen Bewegungen oder zum Anbringen eines Solarpanels und zum Verfolgen der Bewegung der Sonne. Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Durch das Heben, Platzieren und Drehen eines Gegenstands lernen die Schüler die Anwendung physikalischer Konzepte im wirklichen Leben kennen. Zu diesen Konzepten gehören Bewegungen, Kräfte, Drehmoment, Übersetzungsverhältnisse, Stabilität und Gewicht der Nutzlast.

Arduino Braccio ++ bietet von Anfang an eine Vielzahl von erweiterten Möglichkeiten, einschließlich eines neuen Braccio-Trägers mit LCD-Bildschirm, neuer RS485-Servomotoren und einer völlig neuen Erfahrung. Das Hauptmaterial, aus dem die Struktur des Arduino Braccio ++ besteht, ist ein recycelter und umweltfreundlicher Kunststoff namens EcoAllene, ein Kunststoff, der aus recyceltem Polylaminat gewonnen wird, das in Lebensmittelkartons zu finden ist. Das bedeutet, dass alle Kunststoffteile des Arduino Braccio ++ nachhaltig und zu 100% recycelbar sind.

Zusätzlich zur Open-Source-Hardware im Kit gibt es eine E-Learning-Plattform mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Lektionen und anderen Lernmaterialien. Der Inhalt umfasst Projekte und Lektionen zur Verwendung und zum Testen der verschiedenen Teile der Hardware (einschließlich des Displays, des Joysticks, der Tasten und der intelligenten Motoren) und deckt Kinematik, Dynamik und Steuerung an der Universität ab. Für die Oberstufe wird auch die computerintegrierte Fertigung behandelt.

Arduino Braccio-Carrier

Carrier

  • Name: Arduino® Braccio-Carrier
  • SKU: ASX00032
  • Kompatibilität: Nano Familie (inkl. Nano RP2040 Connect)

Peripheriegeräte

  • Anzeige: AX133T-IF05
  • Joystick: Switronic IT-1501-G

Andere E/A

  • Programmierbare digitale E/A (24 V Logik): 12

Anschlussmöglichkeiten

  • USB-Programmieranschluss: Amphenol USB Typ C

Kommunikationsprotokolle

  • CAN-BUS: RS485-Kommunikationsprotokoll
  • Programmierbare serielle Schnittstellen: RS232-Kommunikationsprotokoll

Stromversorgung

  • Versorgungsspannung: 7,4 V
  • USB-C: USB Power Delivery 3.0 (PD 3.0) konform

Anschlüsse

  • 6x Motoren: Adam Equipment LHA-04-TS
  • 2x Motoren: Molex 44914-0601

Abmessungen:

  • Gewicht: 54 g
  • Breite: 78,5 mm
  • Länge: 122 mm
Gewicht 0,1 kg
Größe 15 × 10 × 5 cm
Produkttyp

Roboter

Farbe

nicht verfügbar

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Arduino s.r.l.
via Andrea Appiani 25
20900 Monza (MB)
IT - Italy

E-Mail: support@arduino.cc

Verantwortliche Person in der EU

Arduino s.r.l.
via Andrea Appiani 25
20900 Monza (MB)
IT - Italy

E-Mail: support@arduino.cc

Marke:

Arduino ist das weltweit führende Open-Source-Hardware- und Software-Ökosystem. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Softwaretools, Hardwareplattformen und Dokumentationen an, die es fast jedem ermöglichen, mit Technologie kreativ zu werden. Arduino ist ein beliebtes Tool für die IoT-Produktentwicklung sowie eines der erfolgreichsten Tools für die MINT-/STEAM-Ausbildung. Hunderttausende von Designern, Ingenieuren, Studenten, Entwicklern und Herstellern auf der...