FMM001FPSP01 - LTE Cat. M1/GNSS/BLE Plug-and-Play-OBD-Tracker
FMM001 - LTE Cat. M1/GNSS/BLE Plug-and-Play-OBD-Tracker
Teltonika FMM001 stellt den nächsten Schritt in der Kommunikationstechnologie dar – dies ist das erste Plug-and-Track LTE Cat. M1 OBD-Gerät mit GNSS- und Bluetooth-Konnektivität. Die Möglichkeit, OBD II-Parameter abzulesen, mühelose Installation und detaillierte Beschleunigungsmesserdaten bieten eine überzeugende Lösung. Dies ist der perfekte Tracker für eine Vielzahl von Anwendungen – Flottenmanagement von leichten Nutzfahrzeugen, Autovermietung & Leasing, Fahrtenbuch, Versicherungstelematik (UBI) und so weiter. Das Gerät unterstützt verschiedene Bluetooth Low Energy Sensoren, Beacons sowie Firmware- und Konfigurationsupdates über Bluetooth.
Modul
- Name: Quectel BG96, Teltonika TM2500
- Technologie: LTE Kat.-Nr. M1/CAT NB1/EGPRS/GNSS/Bluetooth
GNSS
- GNSS: GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU, QZSS, AGPS
- Empfänger: 33 Kanäle
- Tracking-Empfindlichkeit: -165 dBM
- Genauigkeit: < 2,5 m CEP
- Heißstart: < 1 s
- Warmstart: < 25 s
- Kaltstart: < 35 s
Mobilfunk
- Technologie: LTE Cat. M1/Cat. NB1/EGPRS
- 2G-Bänder: Quadband 800/850/900/1900 MHz
- 4G-Bänder: LTE FDD: B1/B2/B3/B4/B5/B8/B12/B13/B18/B19/B20/B28; LTE TDD: B39 (nur für Cat. M1)
- Datenübertragung: Cat. M1: max. 375 Kbit/s (DL), max. 375 Kbit/s (UL); Cat. NB1: max. 32 Kbit/s (DL), max. 70 Kbit/s (UL); GPRS: max. 107 Kbit/s (DL), max. 85,6 Kbit/s (UL)
- Datenunterstützung: SMS (Text/Daten)
Kraft
- Eingangsspannungsbereich: 10 - 30 V DC mit Überspannungsschutz
- Interner Pufferakku: 170 mAh Li-Ion Akku 3,7 V (0,63 Wh)
Bluetooth
- Spezifikation: 4.0 + LE
- Unterstützte Peripheriegeräte: Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, Inateck-Barcode-Scanner, Unterstützung für universelle BLE-Sensoren
Physische Spezifikation
- Maße: 67,2 x 49,6 x 25 mm (L x B x H)
- Gewicht: 63 g
OBD-Schnittstelle
- Daten: K-Line, CAN-Bus-Daten
- Datenlesen: Bis zu 32 Fahrzeug-Onboard-Parameter, unterstützte OBD-Protokolle: SAE J1850 PWM (41,6 kBaud); SAE J1850 VPW (10,4 kBaud); ISO 9141-2 (5 Baud init, 10,4 kBaud); ISO 14230-4 KWP (5 Baud init, 10,4 kBaud); ISO 14230-4 KWP (schnelles Initialisieren, 10,4 kBaud); ISO 15765-4 CAN (11-Bit-ID, 250 kBaud); ISO 15765-4 CAN (11-Bit-ID, 500 kBaud); ISO 15765-4 CAN (29-Bit-ID, 250 kBaud); ISO 15765-4 CAN (29 Bit ID, 500 kBaud)
Benutzeroberfläche
- Anschluss: OBDII-Buchse
- GNSS-Antenne: Intern, hohe Verstärkung
- Mobilfunkantenne: Intern, hohe Verstärkung
- USB: 2.0 Micro-USB
- LED-Anzeige: 2 Status-LED-Leuchten
- SIM: Mikro-SIM
- Speicher: 128 MB interner Flash-Speicher
Betriebsumgebung
- Betriebstemperatur (ohne Akku): -40°C bis +85°C
- Lagertemperatur (ohne Akku): -40°C bis +85°C
- Betriebsfeuchtigkeit: 5% bis 95%, nicht kondensierend
- Schutzart: IP41
- Akkuladetemperatur: 0°C bis +45°C
- Batterieentladetemperatur: -20°C bis +60°C
- Akku-Lagertemperatur: -20°C bis +45°C für 1 Monat; -20°C bis +35°C für 6 Monate
Funktionen
- Sensoren: Beschleunigungsmesser
- Szenarien: Grünes Fahren, Erkennung von Geschwindigkeitsüberschreitungen, GNSS-Kraftstoffzähler, Erkennung übermäßigen Leerlaufs, Abschlepperkennung, Unfallerkennung, automatischer Geofence, manueller Geofence, Fahrt
- Schlafmodi: GPS Sleep, Online Deep Sleep, Deep Sleep, Ultra Deep Sleep
- Konfiguration und Firmware-Update: FOTA Web, FOTA, Teltonika-Konfigurator (USB, Bluetooth), FMBT-Mobilanwendung (Konfiguration)
- SMS: Konfiguration, Ereignisse, Fehlerbehebung
- GPRS-Befehle: Konfiguration, Debug
- Zeitsynchronisation: GPS, NITZ, NTP
- Kraftstoffüberwachung: OBD II
- Zündungserkennung: Beschleunigungsmesser, externe Stromspannung, Motordrehzahl