PC Engines WLE900VX - 802.11ac miniPCI Express-Karte
Lieferzeit: 1 - 3 Tage *
Verfügbar: > 25
Produktbeschreibung
PC Engines WLE900VX - 802.11ac miniPCI Express-Karte
WLE900VX ist ein Dualband 5 GHz 3x3 MIMO 802.11ac Mini PCIe Wi-Fi-Modul. Es ist für drahtlose Dualband-WLAN-Access Points konzipiert.
Merkmale
- Qualcomm Atheros QCA988080
- XB140 Referenzdesign
- 2,4 GHz max. 21 dBm & 5 GHz max. 20 dBm Ausgangsleistung (pro Kanal)
- IEEE 802.11ac-konform & abwärtskompatibel mit 802.11a/b/g/n
- 3x3 MIMO-Technologie, bis zu 1,3 Gbps
- Mini PCI Express 1.1 Edge-Anschluss
- Unterstützt Spatial Multiplexing, Cyclic-Delay Diversity (CDD), Low-Density Parity Check (LDPC) Codes, Maximale Verhältniskombination (MRC), Space Time Block Code (STBC)
- Unterstützt IEEE 802.11d, e, h, i, k, r, v, time stamp und w-Standards
- Unterstützt Dynamic Frequency Selection (DFS)
- Die Karten werden zur Qualitätssicherung individuell kalibriert
Die WLE900VX ist nur mit Linux-basierten Systemen gut einsetzbar. Firewall-Systeme wie OPNsense, die auf FreeBSD aufbauen, besitzen keinen Treiber für den Chipsatz. Beim zukünftigen FreeBSD 12 soll jedoch voraussichtlich der 802.11ac WLAN-Standard Einzug halten.
Technische Daten
- Chipsatz: QCA9880
- Referenzdesign: XB140
- Host-Schnittstelle: Mini PCI Express 1.1 Standard
- Betriebsspannung: 3.3 V DC
- Antennenanschluss: 3x U.FL
- Frequenzbereich: 2.412 ~ 2.472 GHz; 5.180 ~ 5.825 GHz
- Zulassungen: FCC & CE-zertifiziert, RoHS-konform
- Stromverbrauch: 5 W (max.)
- Unterstützte Betriebssysteme: Unterstützt von entweder CompexWRT mit Atheros Reference Wireless Driver oder OpenWRT/LEDE mit ath10k Wireless Driver auf WPJ344
- Modulationstechniken: OFDM: BPSK, QPSK, DBPSK, DQPSK, CCK, 16-QAM, 64-QAM, 256-QAM
- Temperaturbereich: Betrieb: -20°C bis 70°C; Lagerung: -40°C bis 90°C
- Feuchtigkeit: Betrieb: 5% bis 95% (nicht kondensierend); Lagerung: Max. 90% (nicht kondensierend)
- ESD-Empfindlichkeit: Klasse 1C
- Maße (B x H x T): 30.0 x 50.9 x 3.2 mm
Zur Verwendung mit
- Allen APU-Systemboards
- pigsma Pigtails (zwei empfohlen)
- antsma 2.4 GHz-Antenne
- antsmadb Dualband-Antenne (zwei empfohlen)