Cambium Networks – C050067H019B – PTP 670 Connectorized, Ende mit AC Stromversorgung, EU
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
PTP 670 Connectorized, Ende mit AC Stromversorgung, EU Dienstanbieter, Regierungsbehörden für öffentliche Sicherheit und Betreiber kritischer Infrastrukturen wie Versorgungs- und Energieunternehmen haben einen massiven Anstieg des Bandbreitenbedarfs…
Staffelpreis | Menge (von) | Menge (bis) |
2.860,93 € | 1 | 19 |
2.576,46 € | 20 | 49 |
2.557,50 € | 50 | 199 |
2.538,53 € | 200 | ∞ |
Artikelnr. | 332400 |
---|---|
EAN | 0810722033145 |
MPN | C050067H019B |
Kategorien | Netzwerk, Antennen, Antennen |
Schlagwörter | 5GHz, Cambium Networks, EndOfLife, Netzwerk, Richtfunk unlizenziert, weiß |
PTP 670 Connectorized, Ende mit AC Stromversorgung, EU
Dienstanbieter, Regierungsbehörden für öffentliche Sicherheit und Betreiber kritischer Infrastrukturen wie Versorgungs- und Energieunternehmen haben einen massiven Anstieg des Bandbreitenbedarfs für zuverlässige und sichere Breitbandverbindungen und Backhaul erlebt. Die Art dieser Einsätze für Backhaul mit kleinen Zellen, Disaster Recovery, Videoüberwachung und Wi-Fi-Backhaul führt zu einer Vielzahl von Einsatztopologien.
Mit der Point-to-Point (PTP)-Lösung der Serie 670 kombiniert Cambium Networks jetzt die beste spektrale Effizienz und Zuverlässigkeit seiner Klasse mit der Flexibilität von HCMP-Bereitstellungen (High Capacity Multipoint). Mit einem Gesamtdurchsatz von bis zu 450 Mbit/s ermöglichen die PTP 670-Systeme eine flexible, zuverlässige und sichere Bewältigung der heutigen Anforderungen.
Basierend auf unserer weit verbreiteten, praxiserprobten Non-Line-of-Sight (NLOS)-Technologie bieten PTP 670 Wireless Ethernet Bridges eine Reihe von Funktionen, die Ihnen mehr Kapazität, größere betriebliche Flexibilität und die höchste spektrale Effizienz in der Branche bieten. PTP 670-Systeme bieten 4,9 bis 6,05 GHz, Multiband-Flexibilität in einem einzigen Funkgerät und arbeiten in Kanalgrößen von 5 bis 45 MHz.
Mit Dynamic Spectrum Optimization (DSO) optimieren die PTP 670-Systeme ständig den Betriebskanal, um die Zuverlässigkeit und Leistung der Verbindung zu maximieren. Die Systeme können eine Verfügbarkeit von bis zu 99,999% in praktisch jeder Umgebung bieten, einschließlich bei Nicht-Sichtverbindung, Fern-Sichtverbindung, hohen Interferenzen, über Wasser und Wüste und unter extremen Wetterbedingungen. Dadurch können Sie selbst in den anspruchsvollsten Umgebungen mit weniger Spektrum und geringeren Investitionen mehr Durchsatz erzielen.
Mit dem PTP 670 haben Betreiber jetzt die Flexibilität, nicht nur in Punkt-zu-Punkt-Topologien, sondern auch in High-Capacity Multipoint (HCMP)-Anwendungen eingesetzt zu werden. HCMP ermöglicht die Verbindung von bis zu 8 entfernten Knoten mit einem einzigen Master-Funkgerät und eröffnet damit neue Einsatzmodelle, die einen schnellen Einsatz ermöglichen, die Planung vereinfachen und durch die Verwendung derselben Hardware unabhängig von der Topologie eine rasche Amortisierung der Investitionen in Ausrüstung und Schulung ermöglichen. Unabhängig davon, ob es sich bei Ihrer Organisation um ein Unternehmen, eine Regierungsbehörde oder einen Dienstanbieter handelt, sind PTP 670-Systeme die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen wie T1/E1- und Glasfaseraustausch oder -erweiterungen, Backhaul für Videoüberwachung, LTE, Makrozellen- und Kleinzellen-Backhaul, Last-Mile-Zugang, Disaster Recovery, Netzwerkredundanz und Campus-Konnektivität von Gebäude zu Gebäude.
Funktechnik
- Kanalgrößen: 5, 10, 15, 20, 30, 40 und 45 MHz-Kanäle. Die Kanalgrößen hängen von den Vorschriften der einzelnen Länder ab.
- Auswahl der Kanäle: Durch dynamische Spektrum-Optimierung oder manuellen Eingriff; automatische Auswahl beim Start und kontinuierliche Selbstoptimierung zur Vermeidung von Störungen.
- Spektrale Effizienz: maximal 10 bps/Hz
- Max. Sendeleistung: Bis zu 27 dBm bei BPSK; bis zu 23 dBm bei 256 QAM
- Systemverstärkung: Integriert: Bis zu 164 dB mit 20-MHz-Kanal und integrierter 23-dBi-Antenne; variiert je nach Odulationsmodus, Kanalgröße und Spektrum.
- Verbunden: Variiert je nach Modulationsmodus und Antennentyp
- Empfängerempfindlichkeit: -95 dBm bei 5 MHz-Kanal
- Modulation/Fehlerkorrektur: Schnelle präemptive adaptive Modulation mit 13 Modulations-/FEC-Codierungsebenen von BPSK bis 256 QAM Dual Payload MIMO
- Duplex-Schema: Synchronisiertes Zeitduplexverfahren (TDD) und Halbduplex-Frequenzduplexverfahren (HD-FDD); dynamisches oder festes Sende-/Empfangsverhältnis; jede TDD-synchronisierte Verbindung erfordert eine Cambium-TDD-SYNC-Synchronisationseinheit5 , um ein genaues Zeitreferenz-Signal zu liefern.
- Antenne: Connectorized: Kann mit einer Auswahl separat gekaufter Antennen mit einfacher und doppelter Polarität über 2 x N-Typ-Buchsen betrieben werden (lokale Vorschriften sollten vor dem Kauf geprüft werden)
- Reichweite: Bis zu 250 km
- Sicherheit: FIPS-197-konforme 128/256-Bit-AES-Verschlüsselung (optional); HTTPS und SNMPv3; identitätsbasierte Benutzerkonten; konfigurierbare Kennwortregeln; Benutzerauthentifizierung und RADIUS-Unterstützung; Ereignisprotokollierung und -verwaltung; optionale Protokollierung über Syslog; Notfallwiederherstellung und Schwachstellenmanagement.
Ethernet-Überbrückung
- Protokoll: IEEE 802.3
- Benutzerdatendurchsatz: Dynamisch variabel bis zu 450 Mbps; Maximale Bedingungen – 2×2, 45 MHz Kanal1, 256 QAM
- Latenzzeit: 1 – 3 ms Latenzzeit in eine Richtung
- QoS: 8 Warteschlangen
- Klassifizierung von Paketen: Priorität Schicht 2 und Schicht 3 IEEE 802.1p, MPLS, Ethernet
- Paket-Performance: Zeilenrate >900K Pakete pro Sekunde
- Terminierung des Transports: Synchrones Ethernet, IEEE 1588v2
- Rahmen-Unterstützung: PTP-Modus: Jumbo-Frame bis zu 9600 Bytes; HCMP-Modus: 2000 Bytes pro Frame; Flexible E/A; 2 x Gigabit-Ethernet-Kupfer-Ports: Gigabit-Port 1: Daten + PoE-Stromeingang; Gigabit-Port 2: 802.3at-PoE-Ausgangsport; SFP-Port (Single-Mode-Glasfaser, Multi-Mode-Glasfaser und Kupfer-Gigabit-Ethernet-Optionen verfügbar)
- T1/E1 TDM-Unterstützung: 8 x T1/E1 TDM-Modul (optionales Innengerät), G.823-konformes Timing; DC-Stromeingang (kompatibel mit AC+DC Power Injector-Ausgang)
- T1/E1 Latenzzeit: 1 – 3 ms typisch, abhängig von Reichweite, Bandbreite, Modulationsmodus und Anzahl der T1/E1-Ports; genaue T1/E1-Latenzzeiten können für jede beliebige Konfiguration mit dem Cambium PTP LINKPlanner ermittelt werden.
Verwaltung und Installation
- LED-Anzeigen: Stromversorgungsstatus, Status der Ethernet-Verbindung und Aktivität der PoE-Versorgung mit erweiterter Reichweite
- Netzwerk-Verwaltung: In-Band und Out-of-Band; Out-of-Band-Management (OOBM)5
- Systemverwaltung: IPv6/IPv4 Dual-Stack-Verwaltungsunterstützung; Web-Zugriff über Browser mit HTTP oder HTTPS/TLS6 SNMP v1, v2c und v3, MIB-II und proprietäre PTP-MIB; Cambium Wireless Manager, WM 4.0/SP4 oder höher Online- Spektrumanalysator (keine Auswirkungen auf Nutzlastverkehr oder Netzwerkbetrieb)
- Installation: Eingebaute Audio- und grafische Unterstützung für die Verbindungsoptimierung
- Verbindung: Entfernung zwischen Außeneinheit und primärem Netzwerkanschluss – bis zu 100 Meter (330 Fuß)
Physisch
- Maße: Connectorized ODU: Breite 204 mm, Höhe 318 mm, Tiefe 90 mm
- Gewicht: Connectorized ODU: 3,1 kg einschließlich Halterung
- Betriebstemperatur: -40 °C bis +60 °C einschließlich Sonneneinstrahlung
- Schutz gegen Eindringen von Staub und Wasser: IP66 und IP67
- Windlast: 322 km/h
- AC Strom-Injektor: Dieser Strominjektor akzeptiert nur Wechselstromeingänge und ist ein kostengünstigeres Gerät, das Temperaturbereiche von 0 °C bis 40 °C unterstützt.
- Leistungsaufnahme: 30 W maximal (bis zu 70 W mit 802.3at-Gerät am Hilfsport)
Gewicht | 3,1 kg |
---|---|
Größe | 32 × 21 × 9 cm |
Antennenart | Point-To-Point (PtP) |
Produkttyp | Richtfunk unlizenziert |
Frequenzbereich | 5GHz |
Farbe | weiß |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland
E-Mail: info@varia.org
Verantwortliche Person in der EU
VARIA System GmbH
Dr.-Salvador-Allende-Straße 191
09119 Chemnitz
DE - Deutschland
E-Mail: info@varia.org
Cambium Networks ist ein weltweit führender Anbieter von drahtlosen Breitbandlösungen. Sein Portfolio umfasst skalierbare und sichere WiFi-, Festnetz-Breitband-Punkt-zu-Punkt- (PTP) und Punkt-zu-Multipinkt- (PMP-) Plattformen, verwaltet von einer Cloud-basierten Software.